Akkordeon
Das Akkordeon ist ein klanglich vielseitiges Instrument und in jedem Alter erlernbar. Durch seine umfangreiche Stilistik lernt man eine große musikalische Vielfalt kennen. Es ist sowohl ein Solo- als auch ein Ensembleinstrument. Im Vergleich zu den meisten anderen Musikinstrumenten ist das Akkordeon ein relativ junges und variantenreiches Instrument. Es bietet sehr vielfältige Möglichkeiten. Es gibt Piano- und Knopfakkordeons mit Bass- und Akkordwerk oder Einzeltönen.
Die Beliebtheit des Akkordeons ist durch Solo-, Gruppen- und Orchesterspiel zu erklären.
Bitte sprechen Sie einen Instrumentenkauf mit der Lehrkraft ab. Wir helfen und beraten gerne.
ab 6 Jahren
Lehrkräfte für Akkordeon
NN
Klavier
Klavierspielen steht ganz oben auf der Liste der Musizierwünsche. Ob solistisch, als Begleitung, in der Kammermusik oder sogar in Vertretung des ganzen Orchesters - das Klavier ist eines der vielseitigsten Instrumente. Klassisch oder modern, Bach, Blues oder Boogie, je nach persönlichem Geschmack werden im Laufe des Unterrichts eigene Schwerpunkte gesetzt.
ab 6 Jahren, früher möglich bei den Tastenzwergen
Lehrkräfte für Klavier
Olga Bergen
Paul Friesen
Olga Gunia
Anke Gärtner
Julia Keuter
Jens Konieczny
Olga Kozlova
Elina Rutz
Aya Shimobayashi
Christel Voigt
Svetlana Winnekes
Keyboard
Das Keyboard ist mehr als nur ein »Ersatz« für das Klavier. Man kann eigene Klänge erfinden, andere Instrumente imitieren oder sogar eine komplette Begleitung arrangieren. Die Literatur reicht weit über die klassischen Standards der Popularmusik hinaus.
Bitte sprechen Sie einen Instrumentenkauf mit der Lehrkraft ab. Wir helfen und beraten gerne.
ab 6 Jahren
Lehrkräfte für Keyboard
Paul Friesen
Eberhard Hohn
Olga Kozlova
Jürgen Zimmermann